- Home
- Arzneimitteltherapie
- Arzneiverordnung in der Praxis
- Recherche
- Michael Zieschang
Dr. med. Michael Zieschang
Veröffentlichte Beiträge
- Impfen bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Die Tücken der Digitalisierung
- Melden Sie Nebenwirkungen!
- Therapie der chronischen Hepatitis D
- Impfungen vor und nach Organtransplantation
- Im Interview: Was ich schon immer über Bluthochdruck wissen wollte...
- Ein halbes Jahrhundert unabhängige Arzneimittelinformation – Arzneiverordnung in der Praxis
- Akute Schädigungen der Leber durch Arzneimittel, pflanzliche Heil- und Nahrungsergänzungsmittel
- Arterielle Hypertonie richtig behandeln: Die Nationale Versorgungsleitlinie Hypertonie
- Gibt es das wirksamste Antihypertensivum für die einzelne Patientin oder den einzelnen Patienten?
- Was bringt die NVL Hypertonie Neues?
- Warum sind die Nationalen VersorgungsLeitlinien wichtig?
- Behandlung der Hyperkaliämie bei Erwachsenen
- Lipidtherapie: „Je niedriger desto besser“ – und was nützt das den Patienten?
- Paxlovid™ für alle?
- Rebound-Phänomen nach Einnahme von Paxlovid™
- Antihypertensive Fixkombination: Nachlese
- Akutes Leberversagen und aplastische Anämie unter Ethinylestradiol/Levonorgestrel
- Antihypertensive Fixkombination zur Initialtherapie – keine gut begründete Empfehlung
- Bei Risiken und Nebenwirkungen…
- Fournier-Gangrän unter Behandlung mit Tofacitinib
- Wie können wir Arzneimitteltherapie sicherer gestalten?
- Kalziphylaxie nach Behandlung mit Etelcalcetid
- Irreführende Werbung zu Sinupret® letztinstanzlich verboten
- Risiko einer Hyperkalzämie bei unkontrollierter Einnahme von Vitamin D
- Zum Umgang mit Off-Label-Use in der Palliativmedizin
- Antwort des Autors
- Sollen alle Blutdrucktabletten vor dem Schlafengehen eingenommen werden?
- Bluthochdruck: Immer niedriger – immer besser für die Patienten?
- „Ihr Medikament ist leider zurzeit nicht lieferbar“ – Engpässe bei Arzneimitteln
- Akute interstitielle Nephritis unter Vedolizumab
- Besseres Überleben unter Metformin?
- Karies durch Medikamente?
- Peer-Review bei AVP
- Erratum und Anmerkung zum Artikel „Medikamentöse Behandlung aktiver chronisch entzündlicher Darmerkrankungen“ in AVP 2017; 44 (3): 123-131
- War all das Wasser umsonst?
- Zum Umgang mit Off-Label-Use in der Palliativmedizin
- Akutes Leber- und Nierenversagen unter der Behandlung mit Febuxostat
- Erratum zum Artikel „Pharmakotherapie häufiger Kopfschmerzsyndrome“ in AVP 2016; 43 (4): 174-180
- Erratum zum Artikel „Tolvaptan bei Zystennierenerkrankungen“ in AVP 2016; 43 (3): 152-155
- Arzneimittelinnovationen: Nutzen, Schaden, Profit – Bericht über die Jubiläumsveranstaltung aus Anlass des 50. Jahrgangs DER ARZNEIMITTELBRIEF
- Antidiabetika bei nachlassender Nierenfunktion
- Rhabdomyolyse unter Levetiracetam
- „Aus der UAW-Datenbank“: Akutes Nierenversagen unter der Behandlung mit Dronedaron
- Alles Cipro? Unkomplizierte Harnwegsinfektionen werden heute anders behandelt
- Sturzgefahr und Medikamente
- Welche Diät empfiehlt man Typ-2-Diabetikern zur Vorbeugung einer diabetischen Nephropathie?
- Die neue Redaktion der AVP stellt sich vor