Fortbildung

Veranstaltungen und Vorträge der AkdÄ

Fortbildungskalender

Die AkdÄ führt regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Arzneimitteltherapie und Arzneimittel(therapie)sicherheit durch. Diese Veranstaltungen werden mit Fortbildungspunkten anerkannt.

Aktuelle Veranstaltungen

Berlin_AdobeStock_120828865
Sliver/Adobe Stock

10. Dezember 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Kooperation zwischen der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin sowie der AkdÄ

  • Aktuelle Informationen zu Arzneimittelrisken
    Friederike Sohns, Dr. med. Elisa Harms, Berlin, Bundesärztekammer/AkdÄ
  • Neue Arzneistoffe des Jahres 2025
    Sven Siebenand, Eschborn, Pharmazeutische Zeitung


Die Veranstaltung wurde mit 2 Punkten für die ärztliche Fortbildung von der Ärztekammer Berlin anerkannt.

Weitere Informationen und Anmeldung
Stuttgart tv tower skyline aerial photo panoramic view town architecture travel copyspace copy space
Adobe Stock

31. Januar 2026, 14:00 bis 18:00 Uhr

Stuttgart 

Kooperation zwischen der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg und der AkdÄ während des 60. Ärztekongresses im Rahmen der Fachmesse Medizin

Internationales Congresscenter Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Programm:

  • Depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen
    PD Dr. med. Martina Pitzer, Eltville, Mitglied des Vorstands der AkdÄ
  • Gewichtsreduktion mit GLP-1-Agonisten?
    Dr. med. Andreas Klinge, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender der AkdÄ 
  • Neue Arzneimittel – eine kritische Bewertung
    Prof. Dr. med. Wilhelm Niebling, Titisee-Neustadt, Mitglied der AkdÄ


Moderation: Prof. Dr. med. Wilhelm Niebling

Berlin_AdobeStock_134992329
JFL Photography/Adobe Stock

21. Februar 2026, 10:00 bis 14:00 Uhr

Berlin

AkdÄ-Fortbildungstag in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung

Weitere Informationen folgen.

 

Halle-Leopoldina-AdobeStock-320105125
Adobe Stock | #320105125

18. April 2026, 10:00 bis 14:00 Uhr

Halle

Kooperation zwischen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und der AkdÄ

Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften,
Jägerberg 1,
06108 Halle (Saale)

Weitere Informationen folgen.

Wiesbaden-AdobeStock_293991038
Adobe Stock / #293991038

20. April 2026, 08:00 bis 08:45 Uhr

Wiesbaden

AkdÄ-Fortbildungsveranstaltung während des 132. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

RheinMain CongressCenter, Wiesbaden, Saal 9

Programm:

  • Gewichtsabnahme durch GLP1-Agonisten?
    Dr. med. Andreas Klinge, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender der AkdÄ
  • Cannabisarzneimittel zur Behandlung von Schmerzen
    Prof. Dr. med. Heike Rittner, Würzburg, Mitglied der AkdÄ


Moderation und Vorsitz: Dr. med. Andreas Klinge

 

Weitere Informationen

Auskunft

Karoline Luzar

Bundesärztekammer
Dezernat 6 – Wissenschaft, Forschung und Ethik

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin
T 030 400456-500
F 030 400456-555
akdae-fortbildung@baek.de

Vorträge

AkdÄ-Fortbildungstag 2024 in Berlin

"Rationale Pharmakotherapie – Unabhängige Arzneimittelinformationen" – Beiträge der AkdÄ.

Beiträge zum Herunterladen

Fortbildungsveranstaltungen der AkdÄ

Beiträge der Fortbildungsveranstaltungen der AkdÄ

Beiträge zum Herunterladen