le Therapie mit Bicalutamid (Testosteronrezeptorblocker), Leuprorelin s.c. (GnRH-Analogon) und Denosumab (RANKL-Antikörper um Knochenabbau zu verhindern). Bicalutamid wurde nach einem Monat durch Enzalutamid [...] Nebenbefundlich fiel eine schwere…
t nach Absetzen von Denosumab zurück. Auftreten von Frakturen nach Absetzen von Denosumab Der schnelle Knochendichteverlust auf prätherapeutische Werte nach Absetzen von Denosumab sowie anderen „Nicht [...] Indikation von Denosumab und Verordnungszahlen in…
eingenommen. Auch Denosumab wird je nach Indikation unterschiedlich dosiert. Die Verordnungen von Bisphosphonaten haben in den letzten Jahren eher leicht abgenommen, während Denosumab häufiger eingesetzt [...] Bisphosphonaten oder Denosumab zu informieren…
Indikation von Denosumab und Verordnungszahlen in Deutschland Denosumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der durch Bindung von RANKL (Receptor Activator of Nuclear Factor-Kappa B Ligand) die Bildung [...] Zusammenhang mit Denosumab Der Ausschuss für…
hin, dass Denosumab bei Patienten mit OI-Typ VI die Knochenmasse besser verstärkt als eine Therapie mit Bisphosphonaten (21,22). Eine internationale Zulassungsstudie zum Einsatz von Denosumab bei Kindern [...] n kann. Diese Nebenwirkung von Denosumab ist…
hin, dass Denosumab bei Patienten mit OI-Typ VI die Knochen- masse besser verstärkt als eine Therapie mit Bisphosphonaten (21,22). Eine internationale Zulassungsstudie zum Einsatz von Denosumab bei Kindern [...] macokinetics of Denosumab in Children w/ OI…
Substanzwechsel), können alternativ bei postmenopausalen Frauen Denosumab, Raloxifen, zukünftig Romosozumab und Teriparatid und bei Männern Denosumab oder Te- riparatid eingesetzt werden (siehe unten „Spezifische [...] n-D-Basistherapie siehe Substanzwechsel…
Substanzwechsel), können alternativ bei postmenopausalen Frauen Denosumab, Raloxifen, zukünftig Romosozumab und Teriparatid und bei Männern Denosumab oder Te- riparatid eingesetzt werden (siehe unten „Spezifische [...] n-D-Basistherapie siehe Substanzwechsel…
direkten Vergleich von Romo- sozumab mit anderen antiresorptiven Arzneimitteln wie Zolendronsäure und Denosumab liegen keine Daten vor. Zudem gibt es Beobachtungen, die eine Anwendung von Romo- sozumab bei T [...] Nachbehandlung mit einem Bisphosphonat…
direkten Vergleich von Romo- sozumab mit anderen antiresorptiven Arzneimitteln wie Zolendronsäure und Denosumab liegen keine Daten vor. Zudem gibt es Beobachtungen, die eine Anwendung von Romo- sozumab bei T [...] Nachbehandlung mit einem Bisphosphonat…
körper (Denosumab) kann die Bindung von RANKL an seinen Rezeptor hem- men. Dies ist ein neuer Ansatz, die Oste- klastentätigkeit und damit den Abbau von Knochenmasse zu vermindern (1). Denosumab (Prolia®) [...] für das teurere, subkutan zu applizieren- de Den…
Substanzwechsel), können alternativ bei postmenopausalen Frauen Denosumab, Raloxifen, zukünftig Romosozumab und Teriparatid und bei Männern Denosumab oder Teriparatid eingesetzt werden (siehe unten „Spezifische [...] ist. Denosumab Liegt eine Einschränkung…
Xgeva® 120 mg Injektionslösung (Denosumab) ▼: Risiko neuer primärer Malignome Der Zulassungsinhaber informiert über eine erhöhte Inzidenz neuer primärer Malignome unter Denosumab im Vergleich zu Zoledronsäure [...] ure in klinischen Studien bei Patienten mit…
„Aus der UAW-Datenbank“: Multiple Wirbelkörperfrakturen nach Absetzen von DenosumabDenosumab ist in einer niedrigeren Dosierung (Prolia®) zugelassen zur Behandlung der Osteoporose bei postmenopausalen [...] n Frakturen) bei Erwachsenen mit Knochenmetastasen…
betragen und dann individuell abgewogen werden. Beim Absetzen von kurzwirksamen Medikamenten wie Denosumab kann die Knochendichte absinken und das Frakturrisiko steigen. In der Dis- kussion wurden u. a. [...] folgende Punkte angesprochen: Rational ist es…
betragen und dann individuell abgewogen werden. Beim Absetzen von kurzwirksamen Medikamenten wie Denosumab kann die Knochendichte absinken und das Frakturrisiko steigen. In der Dis- kussion wurden u. a. [...] folgende Punkte angesprochen: Rational ist es…
direkten Vergleich von Romosozumab mit anderen antiresorptiven Arzneimitteln wie Zolendronsäure und Denosumab liegen keine Daten vor. Zudem gibt es Beobachtungen, die eine Anwendung von Romosozumab bei TNF [...] Nachbehandlung mit einem Bisphosphonat…
etherapie ein. Er zeigte Einsatzmöglichkeiten verschiedener Wirkstoffe (z. B. bei Romosozumab, Denosumab oder Raloxifen) auf und erklärte u. a. die Wirkmechanismen in Bezug auf Knochenbildung und Knochendichte
etherapie ein. Er zeigte Einsatzmöglichkeiten verschiedener Wirkstoffe (z. B. bei Romosozumab, Denosumab oder Raloxifen) auf und erklärte u. a. die Wirkmechanismen in Bezug auf Knochenbildung und Knochendichte
e und deutlich erhöhtem Frakturrisiko Alendronsäure oder Risedronsäure oder Zoledronsäure oder Denosumab oder Teriparatid Vorgelegte Evidenz Für die Nutzenbewertung legte der pU die Studie ARCH vor (1) [...] möglicher Zusatznutzen für Romosozumab allenfalls…
e und deutlich erhöhtem Frakturrisiko Alendronsäure oder Risedronsäure oder Zoledronsäure oder Denosumab oder Teriparatid Vorgelegte Evidenz Für die Nutzenbewertung legte der pU die Studie ARCH vor (1) [...] möglicher Zusatznutzen für Romosozumab allenfalls…
und Stillzeit r Management von polypharmazie r therapie der osteoporose unter Ein- beziehung von denosumab r umgang mit Multimedikation Als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt. Auskunft und Organisation:
und Stillzeit r Management von polypharmazie r therapie der osteoporose unter Ein- beziehung von denosumab r umgang mit Multimedikation Als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt. Auskunft und Organisation:
Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen (CrCl < 30 ml/min) kann Denosumab eine Alternative sein. Eine weitere Option für die Verordnung von Denosumab können Unverträglichkeiten oder fehlendes Ansprechen auf andere [...] en und Leberfunktionsstörungen mit…
Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen (CrCl < 30 ml/min) kann Denosumab eine Alternative sein. Eine weitere Option für die Verordnung von Denosumab können Unverträglichkeiten oder fehlendes Ansprechen auf andere [...] erfasste Gesamtmortalität wurde nicht…
wird und nur für Frauen ohne kardio- oder zerebrovaskuläre Risiken. Ein Zusatznutzen gegenüber Denosumab oder Teriparatid ist nicht belegt, da hierzu keine Daten vorgelegt wurden. Auch wenn alle diese
und Stillzeit ◾ Management von Polypharmazie ◾ Therapie der Osteoporose unter Einbeziehung von Denosumab ◾ Umgang mit Multimedikation Als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt. Auskunft und Organisation:
Thromboembolien; Gibt es eine wirksame medikamentöse Behandlung der Alzheimer'schen Erkrankung?; Denosumab (Xgeva®); Was ist Lithium, und wie wird damit behandelt?; Probiotika, sind sie doch nützlich?; Fycompa® [...] media acuta im Kindesalter - ein…
möglicher Zusatznutzen für Romosozumab allenfalls gegenüber Alendronsäure, nicht aber gegenüber Denosumab oder Teriparatid bestünde, da hierzu keinerlei belastbare Daten vorgelegt wurden. Auch wenn diese
betragen und dann individuell abgewogen werden. Beim Absetzen von kurzwirksamen Medikamenten wie Denosumab kann die Knochendichte absinken und das Frakturrisiko steigen. In der Diskussion wurden u. a. folgende [...] folgende Punkte angesprochen: Rational ist…
Injektionslösung (Denosumab): Risiko neuer primärer Malignome (Amgen GmbH vom 16.05.2018) Der Zulassungsinhaber informiert über eine erhöhte Inzidenz neuer primärer Malignome unter Denosumab im Vergleich zu
Risiko für Kieferosteonekrosen und Hypokalzämien unter Denosumab zu minimieren. Rote-Hand-Brief zu Prolia® (Denosumab) (Amgen GmbH vom 03.09.2014) Denosumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der die Bildung [...] ormation aufgenommen (Drug Safety Mail…
etherapie ein. Er zeigte Einsatzmöglichkeiten verschiedener Wirkstoffe (z. B. bei Romosozumab, Denosumab oder Raloxifen) auf und erklärte u. a. die Wirkmechanismen in Bezug auf Knochenbildung und Knochendichte
Ibandronat und Zoledronat steht der s.c. zu applizierende hu- mane monoklonale IgG2-Antikörper Denosumab (Xgeva®) gegen den RANK-Ligand zur Verfügung. Vor Beginn ist zahnärztlich ein entzündlicher Fokus
Ibandronat und Zoledronat steht der s.c. zu applizierende hu- mane monoklonale IgG2-Antikörper Denosumab (Xgeva®) gegen den RANK-Ligand zur Verfügung. Vor Beginn ist zahnärztlich ein entzündlicher Fokus
, Ibandronat und Zoledronat steht der s.c. zu applizierende humane monoklonale IgG2-Antikörper Denosumab (Xgeva®) gegen den RANK-Ligand zur Verfügung. Vor Beginn ist zahnärztlich ein entzündlicher Fokus
durch Austausch". Hamburg, 15.–17. März 2012. Link Originalposter Zieschang M, Stammschulte T: Denosumab zur Behandlung einer Osteoporose bei eingeschränkter Nierenfunktion? Arzneiverordnung in der Praxis