Bevacizumab

Handelsname: Lytenava®

  • Anwendungsgebiet

    (Stand: Januar 2025)

    Zur Behandlung der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) bei Erwachsenen.


  • bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration

    Stellungnahme der AkdÄ (22.08.2025)

    Fazit der AkdÄ*

    Die AkdÄ schließt sich der Einschätzung des IQWiG an, dass der Zusatznutzen von Bevacizumab gamma bei Erwachsenen mit neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD) nicht belegt ist.

    Der pharmazeutische Unternehmer legt keine geeigneten Studien zur Nutzenbewertung vor. Das Studienprotokoll von NORSE ONE und NORSE TWO sah keine Anpassung der Dosierungsintervalle in Abhängigkeit von der Krankheitsaktivität vor. Die Übertragbarkeit auf den deutschen Versorgungsstandard ist dadurch deutlich eingeschränkt. Außerdem führen Unterschiede in den Dosierungsschemata zu einer Verzerrung zugunsten von Bevacizumab gamma: Nach dem dritten Studienmonat erfolgte die Gabe von Ranibizumab nur noch im Abstand von 90 Tagen, während Bevacizumab gamma weiterhin monatlich appliziert wurde.

    *Über den Zusatznutzen beschließt der G-BA.

    G-BA: Unterlagen zur Nutzenbewertung (Beginn des Verfahrens: 01.05.2025)