News 2022-16Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 25.04.2022 Stellungnahme der AkdÄ zu Tofacitinib (neues AWG: ankylosierende Spondylitis) (Xeljanz®) – frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V.
News 2022-15Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 25.04.2022 Stellungnahme der AkdÄ zu Zanubrutinib (Morbus Waldenström, Erstlinie oder nach mind. 1 Vortherapie) (Brukinsa®) – frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V.
News 2022-14Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 19.04.2022 Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Halle/Saale am 23. April 2022.
News 2022-13Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 11.04.2022 Stellungnahme der AkdÄ zu Mepolizumab (neues AWG: chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen) (Nucala®) – frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V.
News 2022-12Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 06.04.2022 Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Halle/Saale am 23. April 2022.
News 2022-11Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 01.04.2022 Neuerscheinungen in AVP: Lesen Sie vorab aktuelle Artikel zur rationalen und sicheren Arzneimitteltherapie aus der kommenden Ausgabe der Arzneiverordnung in der Praxis (AVP 1–2/2022), die im Juni 2022 erscheinen wird – unabhängig und evidenzbasiert für Sie zusammengestellt.