Fortbildungskalender der AkdÄ

Die AkdÄ führt regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Arzneimitteltherapie und Arzneimittel(therapie)sicherheit durch. Diese Veranstaltungen werden mit Fortbildungspunkten anerkannt.

Kurzübersicht 2023

Berlin_AdobeStock_134992329

19. April

Veranstaltung in Berlin

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ mit der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin

Mehr Informationen
halle saale, deutschland - 17.06.2019 - historisches stadthaus mit händel-denkmal

22. April

Veranstaltung in Halle

Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Kooperation mit der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Programm
Wiesbaden-AdobeStock_293991038

25. April

Veranstaltung in Wiesbaden

Symposium der AkdÄ auf dem 129. Kongress der DGIM

Weitere Informationen
Erfurt-AdobeStock_441937557

7. Juni

Veranstaltung in Erfurt

Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Kooperation mit der Landesärztekammer Thüringen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage Thüringen

Programm Anmeldung
Hamburg-AdobeStock_270167527

17. Juni

Veranstaltung in Hamburg

Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Kooperation mit der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg

Berlin_AdobeStock_120828865

6. Dezember

Veranstaltung in Berlin

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ mit der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ mit der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin

"Sepsis – der unterschätzte Notfall ‒ Früherkennung rettet Leben!"
19.04.2023 19:30 – 21:30 Live-Online-Veranstaltungkostenfrei
  • Sepsis in Arztpraxis und Apotheke – kennen, erkennen und richtig handeln  
    Dr. Evjenia Toubekis
    Dr. rer. nat. Christian Heyde, Vorsitzender der Arzt-Apotheker-Kommission der Apothekerkammer Berlin

Moderation: Dr. med. Matthias Brockstedt

Weitere Informationen

Veranstaltung in Halle

Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Kooperation mit der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
22.04.2023 10:00 – 14:00 Halle, Leopoldina 4 Fortbildungspunktekostenfrei
  • 10:00–10:15
    Begrüßung

  • 10:15–11:00
    Fallbeispiele zu Nebenwirkungen und Medikationsfehlern aus dem Spontanmeldesystem  
    Dr. Ursula Köberle

  • 11:00–11:45
    Aktuelle Daten zur allgemeinen Verordnungs- und Marktentwicklung und zur Nutzenbewertung von neu zugelassenen Arzneimitteln in Deutschland
    Prof. Bernd Mühlbauer

  • 12:15–13:00
    Lieferengpässe – wie können oder müssen wir damit umgehen?
    Prof. Wolf-Dieter Ludwig
    Mathias Arnold (Apotheker)

  • 13:00–13:15
    Diskussion

Moderation: PD Dr. med. Markus Porsch

Tagungsort: Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

Eine Anmeldung ist notwendig.

Programm

Weitere Informationen

Symposium der AkdÄ auf dem 129. Kongress der DGIM

25.04.2023 13:00 – 14:15 Wiesbaden, Rhein-Main-Congress Center, Saal 16

Themen und Referenten:

  • Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse – der neue Leitfaden der AkdÄ
    Dr. Natascha Einhart

  • Off-label-Anwendung, aber mit Evidenz
    Prof. Wolfgang Rascher

  • Rote-Hand-Briefe – von der Entstehung bis zum Versand: Aktuelle Entwicklungen
    Dr. Stanislava Dicheva-Radev

Kongresspräsident: Professor Dr. med. Ulf Müller-Ladner
Moderation und Vorsitz: Prof. Wolfgang Rascher und Dr. Stanislava Dicheva-Radev

Weitere Informationen

Veranstaltung in Erfurt

Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit der Landesärztekammer Thüringen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen im Rahmen der Medizinischen Fortbildungstage Thüringen
07.06.2023 13:00 – 16:30 Kaisersaal Erfurt, Futterstraße 15-16, 99084 Erfurt

Themen und Referenten:

  • Fallbeispiele zu Nebenwirkungen und Medikationsfehlern aus dem Spontanmeldesystem
    Dr. Ursula Köberle

  • Statine bei Menschen mit Diabetes ohne Gefäßerkrankung – wie groß ist der Nutzen?
    Dr. Natascha Einhart

Moderation: Prof. Wolf-Dieter Ludwig

Programm

Anmeldung

Veranstaltung in Hamburg

Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
17.06.2023 10:00 – 13:00 Hamburgkostenfrei

Themen und Referenten:

  • Multimedikation und Deprescribing
    Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer

  • Therapie des Typ 2-Diabetes – Mit welchen Zielen und womit?
    Dr. Andreas Klinge

  • Fettstoffwechselstörungen – der neue Leitfaden der AkdÄ (Arbeitstitel)
    Dr. med. Natascha Einhart

Moderation: Dr. Andreas Klinge

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ mit der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin

06.12.2023 19:30 – 21:00 Live-online-Veranstaltungkostenfrei

Thema und Referenten:

  • Aktuelle Aspekte einer sicheren Pharmakotherapie
    Sven Siebenand, Pharmazeutische Zeitung
    Dr. med. Ursula Köberle

Moderation: Dr. med. Matthias Brockstedt

Auskunft

Karoline Luzar
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft,
Fachausschuss der Bundesärztekammer
Dezernat 1 – Ärztliche Versorgung und Arzneimittel
Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin
T 030 400456-500
F 030 400456-555
fortbildung@baek.de