Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der AkdÄ in Saarbrücken am 11. September 2019
Am Mittwoch, den 11. September 2019 findet eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung mit der Ärztekammer des Saarlandes und der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland in Saarbrücken statt. Diese Veranstaltung ist mit drei Fortbildungspunkten anerkannt.
Themen und Referenten:
- Arzneimittel mit Suchtpotenzial ‒ wo beginnen Missbrauch und Abhängigkeit?
Prof. Dr. med. Tom Bschor, Berlin, Mitglied der AkdÄ
- Umgang der AkdÄ mit Medikationsfehlern: Fallbeispiele aus dem Spontanmeldesystem
Dr. med. Ursula Köberle, Berlin, AkdÄ
- Besondere Risiken in der medikamentösen Therapie bei alten Menschen
Prof. Dr. med. Daniel Grandt, Saarbrücken, Vorstandsmitglied der AkdÄ
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Berlin, Vorsitzender der AkdÄ
Dr. med. Katrin Bräutigam, Berlin, Geschäftsführerin der AkdÄ
Moderation:
Prof. Dr. med. Daniel Grandt
Die Beiträge widmen sich den Themen unter besonderer Beachtung klinisch-praktischer Aspekte der Patientenversorgung. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum interdisziplinären Gedankenaustausch.
Zeit: 15.00–18.00 Uhr
Tagungsort:
Kassenärztliche Vereinigung Saarland, Großer Sitzungssaal, Europaallee 7–9, 66113 Saarbrücken
Auskunft:
Karoline Luzar, Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Telefon: 030 400456-500, Fax: 030 400456-555, E-Mail: fortbildung@akdae.de