- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Dr. med. Hans Wille
Dr. med. Hans Wille
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Klinische Pharmakologie
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2011-2012
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2012
Vita
- 1954 Geboren in Riehe, jetzt Suthfeld
- 1973-1980 Studium der Medizin in Göttingen
- 1981 Promotion in Medizin
- 1981-1989 Klinikum für Innere Medizin; ZKH Sankt-Jürgenstraße Bremen, jetzt Klinikum Bremen-Mitte gGmbH der Gesundheit Nord
- 1988 Facharzt für Innere Medizin
- 1990-2020 Tätigkeit als Arzt für Klinische Pharmakologie am Institut für Klinische Pharmakologie, ZKH Sankt-Jürgenstraße Bremen, jetzt Klinikum Bremen-Mitte gGmbH der Gesundheit Nord
- 1994 Assistent am Pharmakologischen Institut des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf im Rahmen der Facharztausbildung
- 1996 Facharzt für Klinische Pharmakologie
- 1996-2020 Oberarzt am Institut für Klinische Pharmakologie, Bremen
- 2005-2020 Leitender Oberarzt am Institut für Klinische Pharmakologie, Bremen
Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften
- Redaktionsmitglied des "arznei-telegramm" seit 1991
- Stv. Vorsitzender des Fachbeirats Arzneimittel der Prüfstelle Ärzte/Krankenkassen im KV-Bereich Bremen, 2004-2020
- Unabhängiger Vorsitzender des Beschwerdeausschusses Ärzte/Krankenkassen im KV-Bereich Bremen
- Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha)
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
Schwerpunkte
- Aktive redaktionelle Mitarbeit beim "arznei-telegramm"
- Mitarbeit an Stellungnahmen der AkdÄ zu frühen Nutzenbewertungen von Arzneimitteln (verschiedene Fachgebiete)
- Mitarbeit an Leitfäden der AkdÄ (Antikoagulation bei Vorhofflimmern, Cholesterin-senkende Therapie, venöse Thromboembolien)
- Mitarbeit an Ausgaben zu „Wirkstoff Aktuell“ der KBV in Kooperation mit der AkdÄ (verschiedene Fachgebiete)
- Autor des Kapitels „Antithrombotische Therapie“ im Arzneiverordnungsreport
Erklärung von Interessenkonflikten
