Nutzen-Risikobewertung von Insulinanaloga

(16.02.2004, Köln/Berlin): Die Arzneimittelkommission kritisiert die

Tatsache, dass Insulinanaloga zunehmend an vielen Kliniken als Medikamente der

ersten Wahl zum Einsatz kommen. Sie sind in den Augen der Kommission nicht erste

Wahl, da eine überlegene Wirksamkeit gegenüber Humaninsulin nicht belegt ist.

Zudem ist die Sicherheit der Langzeitanwendung unzureichend geklärt. Es gibt

experimentelle Befunde, die ein Risikopotential zeigen hinsichtlich potentiell

kanzerogener Wirkung bzw. der Förderung von Retinopathien. Wie sich das

Risikopotential aus diesen experimentellen Befunden in der Praxis auswirkt, ist

nicht bekannt. Daher sind schon wegen der Therapiekosten die herkömmlichen

Insuline vorzuziehen. Die AkdÄ sieht die derzeitige Praxis der Datengewinnung

in der Phase nach der Zulassung von Arzneimitteln als unzureichend an. Es sind

Studien zu fordern, die über die Wirkungen bei Langzeitanwendung Aufschluss

geben. Diese könnten aus einem Fond finanziert werden, in den die Hersteller

einzahlen.