Drug Safety Mail 2021-31
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 31.05.2021
Änderung der Produktinformation von Galantamin-haltigen Arzneimitteln: QTc-Verlängerung
Aufgrund von Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) werden neue Warnhinweise zu QTc-Verlängerung sowie Torsades de Pointes in die Fach- und Gebrauchsinformationen von Galantamin aufgenommen:
- Anwendung mit Vorsicht bei Patienten mit verlängertem QTc-Intervall.
- Anwendung mit Vorsicht bei Behandlung mit Arzneimitteln, die das QTc-Intervall beeinflussen.
- Anwendung mit Vorsicht bei Patienten mit relevanten Herzerkrankungen oder Elektrolytstörungen.
Galantamin wird angewendet zur symptomatischen Behandlung leichter bis mittelschwerer Demenz vom Alzheimer-Typ.
Die AkdÄ veröffentlichte 2015 eine Bekanntgabe zur QT-Verlängerung unter Galantamin.