Prof. Dr. med. habil. Ulrich A. Müller

Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie

ärztliche Tätigkeit in der Praxis für Diabetologie und Endokrinologie, MED-ON MVZ, Standort Jena

Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2013

Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2009-2013

Vita

  • 1953 Geboren in Jena
  • 1974-1980 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 1980-1982 Wiss. Assistent am Anatomischen Institut der Universität Jena
  • 1982-1986 Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am Städtischen Krankenhaus der Universität Jena
  • 1987-1992 Wiss. Assistent an der Abt. für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen in der Klinik für Innere Medizin Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 1990-1992 Externes postgraduales Studium im Fach Klinische Biochemie an der University of Aberdeen, Schottland
  • 1993 Master of Science (MSc) im Fach Klinische Biochemie an der University of Aberdeen
  • 1993 Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin II der Universität Jena
  • 2002-2019 Leiter des Funktionsbereiches Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen der Klinik für Innere Medizin Jena
  • Seit 2020 ärztliche Tätigkeit in der Praxis für Diabetologie und Endokrinologie, MED:ON MVZ, Standort Jena

Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften

  • Mitglied der Deutschen Diabetesgesellschaft, seit 1991
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, seit 1999
  • Mitglied im Diabeteszentrum Thüringen e. V.
  • Mitglied in der Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
  • Mitglied im Expertenbeirat Arzneimittel Stiftung Warentest
  • Kommission Diabetes Labordiagnostik in der Diabetoloogie der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL)
  • Fachberater im Weiterbildungsermächtigungsausschuss FA Innere Medizin Endokrinologie der Landesärztekammer Thüringen

Kontakt

https://med-on-mvz.de/team/ulrich-alfons-mueller/ 

Erklärung von Interessenkonflikten