- Home
- AkdÄ
- Mitglieder
- Detail
PD Dr. med. habil. Katrin Farker
Fachärztin für Klinische Pharmakologie
Ärztliche Leiterin des Universitären Zentrums für Pharmakotherapie und Pharmakoökonomie (UZP), Institut für Krankenhauspharmazie UZP; Universitätsklinikum Jena
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2017
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2013-2016
Vita
- 1962 Geboren in Weimar
- 1981 Abitur
- 1981-1982 Vorpraktisches Jahr in der Dialyseabteilung der Klinik für Innere Medizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 1982-1988 Studium der Humanmedizin an der FSU Jena
- 1986 Diplom
- 1987-1988 Absolvierung des Praktischen Jahres im Rahmen des VI. Studienganges im Krankenhaus - Poliklinik Zeitz (Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie); Wahlfach Klinische Pharmakologie im Institut für Klinisches Pharmakologie, FSU Jena
- 1988 Staatsexamen, Approbation als Arzt
- 1988-1989 Assistenzärztin in Facharztausbildung für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus - Poliklinik Zeitz
- 1990 Promotion
- 1989-1993 Assistenzärztin in Facharztausbildung für Klinische Pharmakologie im Institut für Klinsiche Pharmakologie, Universitätsklinikum Jena, FSU Jena
- 1991 Approbation als Ärztin nach § 3 der Bundesärzteordnung
- 1991 Forschungsaufenthalt am Dr. Magarete-Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart
- 1993 Fachärztin für Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Jena, FSU Jena
- 1993-2008 Fachärztin für Klinische Pharmakologie im Institut für Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Jena, FSU Jena
- 2003 Habilitation
- 2008-2011 Leiterin des Pharmakovigilanzzentrums Weimar (PVZ Weimar)
- 2008-2012 Fachärztin für Klinische Pharmakologie im Arbeitsbereich Klinische Pharmakologie des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie, Universitätsklinikum Jena, FSU Jena
- Seit 2013 Fachärztin für Klinische Pharmakologie in der Apotheke des Universitätsklinikums Jena; Ärztliche Leiterin des Universitären Zentrums für Pharmakotherapie und Pharmakoökonomie , Institut für Krankenhauspharmazie UZP
Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie e. V (DGPT)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie e. V. (DGKliPha)
- Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie (GAA) e. V., 2010-2017 2. Beisitzer, 2017-2021 1. Beisitzer
- Mitglied Ethik-Kommisssion der Friedrich-Schiller-Universität Jena an der Medizinischen Fakultät, seit 2014 Stellvertretende Vorsitzende
- Mitglied UAW-Ausschuss AkdÄ
Schwerpunkte
- Medizinische Betreuung/Krankenversorgung (Ärztliche Leitung des Universitären Zentrums für Pharmakotherapie und Pharmakoökonomie)
- Konsilarzt Klinische Pharmakologie
- Pharmakotherapiebetreuung/-beratung
- AMTS
- Therapeutisches Drug Monitoring
- Klinische Studien/Projekte
- Forschung (AMTS, Pharmakovigilanz, klinische Studien, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Pharmakogenetik, Pharmakoepidemiologie)
- Lehre Klinische Pharmakologie
- Lehre Pharmakologie und Toxikologie
- Lehrexport für Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, Pharmakotherapie für Pharmaziestudenten/Klinische Pharmazie
- Lehre Masterstudiengang AMTS
Kontakt
Erklärung von Interessenkonflikten
