Ipilimumab
Handelsname: Yervoy®
Anwendungsgebiet
- Fortgeschrittenes (nicht resezierbares oder metastasiertes) Melanom:
- als Monotherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren.
 - in Kombination mit Nivolumab bei Erwachsenen.
(Im Vergleich zur Nivolumab-Monotherapie wurde in der Kombination Nivolumab mit Ipilimumab nur bei Patienten mit niedriger Tumor-PD-L1-Expression ein Anstieg des progressionsfreien Überlebens (PFS) und des Gesamtüberlebens (OS) gezeigt.) 
 - Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom:
- in Kombination mit Nivolumab für die Erstlinientherapie bei Erwachsenen mit intermediärem/ungünstigem Risikoprofil.
 
 
(Stand: Februar 2019)
Stellungnahmen der AkdÄ
| Nutzenbewertungs- Verfahren (Beginn)  | Anwendungsgebiet Verbindlich sind die Angaben der Fachinformation.  | Fazit der AkdÄ Über den Zusatznutzen beschließt der G-BA.  | Stellungnahme der AkdÄ (Stand)  | 
|---|---|---|---|
  | fortgeschrittene (nicht resezierbare oder metastasierte) Melanome  | –  | 
  | 
fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom 
  | Die AkdÄ sieht übereinstimmend mit dem IQWiG für erwachsene, nicht vorbehandelte Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) mit intermediärem Risikoprofil einen Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen von Nivolumab + Ipilimumab gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie (ZVT) Sunitinib.  | 
  |