Handelsname: Olumiant®
Anwendungsgebiet
(Stand: Dezember 2020)
- Mittelschwere bis schwere aktive rheumatoide Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf eine vorangegangene Behandlung mit einem oder mehreren krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat.
- Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis bei erwachsenen Patienten, die für eine systemische Therapie infrage kommen.
Stellungnahmen der AkdÄ
Nutzenbewertungs-Verfahren (Beginn) | Anwendungsgebiet Verbindlich sind die Angaben der Fachinformation. | Stellungnahme der AkdÄ (Stand) |
---|---|---|
| atopische Dermatitis, Erwachsene |
|
Fazit der AkdÄ (Über den Zusatznutzen beschließt der G-BA.)Fragestellung A: Für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, für die eine systemische Therapie infrage kommt und für die eine dauerhafte/kontinuierliche systemische Therapie nicht angezeigt ist, legt der pharmazeutische Unternehmer keine Daten vor. Für die AkdÄ ist daher in Übereinstimmung mit dem IQWiG ein Zusatznutzen von Baricitinib gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie (ZVT) nicht belegt. Fragestellung B: Für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, für die eine systemische Therapie infrage kommt und für die eine dauerhafte/kontinuierliche systemische Therapie angezeigt ist, liegen keine geeigneten Daten zur Bewertung des Zusatz-nutzens von Baricitinib gegenüber der ZVT vor. Aus Sicht der AkdÄ ist ein Zusatznutzen von Baricitinib in dieser Fragestellung nicht belegt. |