Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 findet eine gemeinsam mit der Landesärztekammer Thüringen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen organisierte Fortbildungsveranstaltung statt. Diese Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
Themen:
- Polypharmazie und Deprescribing
Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer, stellvertretender Vorsitzender der AkdÄ, Bremen. - Aktionsplan AMTS des BMG – Ziele, Herausforderungen und Erfolge
Dipl.-Pharm. Birgit Vogt, Referentin Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit, AkdÄ, Berlin. - Individuelle Dosierung und Medikationsfehler bei Kindern
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Rascher, Vorstandsmitglied der AkdÄ, Erlangen.
Moderation: Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer.
Die Beiträge widmen sich den Themen unter besonderer Beachtung klinisch-praktischer Aspekte der Patientenversorgung. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum interdisziplinären kollegialen Gedankenaustausch.
Zeit: 15.00–18.00 Uhr
Ort: Kaisersaal Erfurt, Futterstraße 15/16, 99084 Erfurt
Auskunft und Anmeldung:
Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen,
Telefon: 03641 614-140/-141, Fax: 03641 614-149,
info@medizinische-fortbildungstage.org | www.medizinische-fortbildungstage.org