"Bulletin zur Arzneimittelsicherheit" – Ausgabe 2/2020 erschienen
Das "Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – Informationen aus BfArM und PEI" erscheint viermal im Jahr und informiert aus beiden Bundesoberbehörden über aktuelle Aspekte der Risikobewertung von Arzneimitteln.
Themen der Ausgabe vom Juni 2020 sind u. a.:
- Cyproteronacetat: Meningeomrisiko führt zu weiteren Anwendungseinschränkungen
- Risikofaktoren für Invagination bei Kindern unter einem Jahr mit Schwerpunkt Rotavirusimpfstoffe: retrospektive multizentrische gematchte Fall-Kontrolle-Studie
- Der Risikomanagementplan: Neufokussierung durch die zweite Revision des Moduls V des EU-Leitfadens zur Guten Pharmakovigilanzpraxis
- Forschungsprojekt INA: Analyse differenzieller Gen- und Proteinexpression zum In-vitro-Nachweis einer Arzneimittelallergie
- Meldungen aus BfArM und PEI
- PRAC-Empfehlungen im Rahmen von EU-Referral-Verfahren – April bis Juni 2020
- Neufassung des Wortlauts der Produktinformationen – Auszüge aus den Empfehlungen des PRAC zu Signalen
- Hinweise auf Rote-Hand-Briefe und Sicherheitsinformationen
Das aktuelle Bulletin und alle bisherigen Ausgaben finden Sie unter folgenden Links: