"Bulletin zur Arzneimittelsicherheit" – Ausgabe 3/2019 erschienen
Das "Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – Informationen aus BfArM und PEI" erscheint viermal im Jahr und informiert aus beiden Bundesoberbehörden über aktuelle Aspekte der Risikobewertung von Arzneimitteln.
Themen der Ausgabe vom September 2019 sind u. a.:
- Editorial – 25 Jahre Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte – Verbraucherschutz, technologischer Fortschritt und Globalisierung
- Direkte orale Antikoagulanzien: Keine Anwendung bei Patienten mit Antiphospholipidsyndrom
- Domperidon – Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung von kardialen Risiken
- Direct Healthcare Professional Communication (DHPC) als Teil der Risikokommunikation resultierend aus europäischen Risikobewertungsverfahren und ihre nationale Umsetzung in Deutschland als Rote-Hand-Brief
- Daten zur Aluminiumkinetik nach Verabreichung von aluminiumbasierten Adjuvanzien in Ratten
Das aktuelle Bulletin und alle bisherigen Ausgaben finden Sie unter folgenden Links: