- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Joachim Spranger
Prof. Dr. med. Joachim Spranger
Facharzt für Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie
Leiter der Hochschulambulanz der Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2009
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2010
Vita
1970 | Geboren in Köln/Porz |
1989 | Abitur am Aloisiuskolleg, Bonn-Bad Godesberg |
1990-1996 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und an der University of Newcastle upon Tyne (GB) |
1996/1997 | Arzt im Praktikum am Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum |
1997-2000 | Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum |
2000-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam und in der Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin |
2008 | Ruf auf eine Heisenberg-Professur an der Charité-Universitätsmedizin Berlin |
seit 2008 | Leiter der Hochschulambulanz der Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin |
Ausgewählte Aufgaben und Funktionen
- Mitglied der Kommissionen für "Ernährung, diätetische Produkte, neuartige Lebensmittel und Allergien" und für "genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel" des Bundesinstituts für Risikobewertung seit 2008
- Mitglied der Leitlinienkommission der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft für "Ernährung und Diabetes mellitus" seit 2007
Schwerpunkte
Klinisch | Endokrinologie; Diabetes mellitus; Adipositas; Metabolismus |
Wissenschaftlich | Bedeutung von Ernährung bei der Entstehung des Diabetes mellitus und Adipositas. In diesem Zusammenhang Untersuchungen von spezifischen hormonellen Mechanismen |
Kontakt
joachim.spranger@charite.de | |
Internet |
Erklärung von Interessenkonflikten
