- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Renke Maas
Prof. Dr. med. Renke Maas
Facharzt für Klinische Pharmakologie
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2021
Vita
- 1970 Geboren in Hamburg
- 1990 Abitur am Gymnasium Blankenese
- 1990-1997 Medizinstudium in Hamburg mit Famulatur- und PJ-Aufenthalt in Nanjing (VR China) und Edinburgh (UK)
- 1998 Promotion am Pharmakologischen Institut des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)
- 1998-2001 Arzt im Praktikum/Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am UKE in Hamburg
- 2001-2008 Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie des UKE, Hamburg
- 2002-2004 Berufsbegleitend Graduiertenstudiengang Molekularbiologie am Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH) des UKE, Hamburg
- 2006 Facharzt für Klinische Pharmakologie
- 2008 Habilitation und Venia legendi im Fach Klinische Pharmakologie
- Seit 2008 W2-Professur für klinische Pharmakologie am Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU); 2020 erweitert auf eigenständige Professur für Arzneimitteltherapiesicherheut und Klinische Pharmakologie
Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften
- Mitglied der Ethikkommission der FAU, seit 2009
- Mitglied der Ethikkommission der Bayerischen Landesärztekammer, seit 2014
- Vorsitzender der Ethikkommission der FAU, seit 2017
- Mitglied der Expertenkommission zur Entwicklung des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM) am Medizinischen Fakultätentag (MFT) als Vertreter der DGPT und der FAU, seit 2018
- Mitglied im Sachverständigenamt für Arzneimittel der Stiftung Warentest, seit 2018
- Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha) und Vertreter im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie e. V. (DGPT), seit 2019
Schwerpunkte
- Arzneimitteltherapiesicherheit - Erkennung von Vermeidung von Medikationsfehlern und unerwünschten Arzneimittelwirkungen; Transport, Metabolismus und Analytik von Arzneimitteln und Biomarkern
Kontakt
https://www.pharmakologie.med.fau.de/person/prof-dr-med-renke-maas/
Erklärung von Interessenkonflikten
