- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Bettina Schöne-Seifert
Prof. Dr. med. Bettina Schöne-Seifert
Medizinethik
Geschäftsführende Direktorin am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2013
Vita
- 1975-1984 Studium der Humanmedizin und der Philosophie/Bioethik in Freiburg, Göttingen, Wien, Los Angeles und Washington DC.
- 1982 Medizinsche Approbation und Promotion (experimentelle Arbeit am MPI/Göttingen)
- 1984-1986 Assistenzärztin an der Univ.-Kinderklinik, Göttingen
- 1987-1990 Weiterbildungsstipendium Medizinethik vom Stiftungsverband für die Deutsche Wisschenschaft
- 1990-1996 Wissenschaftliche Assistentin am Philosophischen Semniar der Universität Göttingen (Lehrstuhl Professor Lorenz Krüger)
- 1997-2000 Mitarbeiterin an der Forschungsselle Ethik der Universität Zürich, im Rahmen eines Nationalfonds-Projektes zur psychatrischen Ethik
- 2000 Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen (Thema: Moderate Konsequentialistische Ethik. Theoretische Eingrenzungen und eine Anwedung für die normative Regelung von Patientenaufklärung
- 2001-2003 Gastprofessorin an der Zentralen Einrichtung für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik der Universität Hannover
- Seit 2003 C4-Professur für Medizinethik an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster; Kooptation am Philosophischen Seminar der Universität
- Seit 2023 Senior-Professorin ebd.
Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften
- Gründungsmitglied der Akademie für Ethik in der Medizin, seit 1986
- Mitglied der Ständigen Kommission Organtransplantation an der Niedersächsischen Ärztekammer, 1995-2003
- Mitglied der Nationalen/Deutschen Ethikrats, 2001-2010 (Austritt auf eigenen Wunsch)
- Mitglied der deutschen Akademie für Transplantationsmedizin, seit 2006
- Mtglied in der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Münsteraner Kollegforschergruppe "Normenbegründung in der Medizinethik und Biopolitik, seit 2010
- Gründungsmitglied des Münsteraner Kreises (https://muensteraner-kreis.de/), seit 2016
Auszeichnungen, Ehrungen und Preise
- Stipendium der Mildred-Scheel-Stiftung, 1983/84
- Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, 1994/95
- Ernennung zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 2008
- Ernennung zum Max Planck Fellow (auf 5 Jahre), 2008
- Ernennung zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Ernennung zum Fellow des Hastings Center, 2010
- Arthur-Burckhardt-Preis zur Förderung der Geistes- und Naturwissenschaften, 2011
- Bielefelder Wissenschaftspreis, 2020
Kontakt
https://www.medizin.uni-muenster.de/egtm/institut/team/prof-bettina-schoene-seifert.html
Erklärung von Interessenkonflikten
