- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Axel Schnuch
Prof. Dr. med. Axel Schnuch
Facharzt für Dermatologie - Allergologie
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 1990-1998
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 1998
Vita
1968-1973 | Studium der Humanmedizin in Düsseldorf und Montpellier/Frankreich |
1973-1979 | Studium der Psychologie in Düsseldorf und Göttingen |
1974-1976 | Medizinalassistent in Düsseldorf, Ratingen und Göttingen |
1976 | Approbation |
1976-1986 | Wissenschaftlicher Assistent an der Universitäts-Hautklinik Göttingen |
1986 | Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten/Allergologie |
1987-1993 | Oberarzt der Universitäts-Hautklinik Göttingen |
1994-2020 | Leiter der Zentrale "Informationsverbund Dermatologischer Kliniken" (IVDK) an der Universität Göttingen, 1988-1993 in Teilzeit |
2000 | Habilitation (Venia legendi für das Fach Dermatologie) |
2005 | Außerplanmäßiger Professor |
Ausgewählte Aufgaben und Funktionen
- Mitarbeit im Ärzteausschuss Arzneimittelsicherheit (ÄAAS) des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und der AkdÄ seit 1997
- Leiter der Arbeitsgruppe "Haut und Allergie" der Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe ("MAK-Kommission" der DFG) seit 1998
- Ordentliches Mitglied der o. g. Senatskommission der DFG seit 2001
- Leiter des European Surveillance System on Contact Allergies (www.essca-dc.org), 2002-2006
- ausgewählte Publikationen siehe u. a.: http://www.ivdk.org
Kontakt
aschnuc@gwdg.de |
Erklärung von Interessenkonflikten
