Handelsname: Taltz®
(Stand: Juni 2020)
Nutzenbewertungs-Verfahren (Beginn) |
Anwendungsgebiet Verbindlich sind die Angaben der Fachinformation. |
Stellungnahme der AkdÄ (Stand) |
---|---|---|
|
Plaque-Psoriasis, Erwachsene |
|
Die AkdÄ sieht bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Fragestellung A (Patienten, die für eine systemische und/oder Phototherapie geeignet sind) einen Zusatznutzen als nicht belegt an im Vergleich zu herkömmlichen systemischen Therapien (MTX, Fumarsäureester, Ciclosporin, Phototherapie), aufgrund nicht verwertbarer Studienergebnisse Fragestellung B (Patienten, die auf andere systemische Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA nur unzureichend angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation/Unverträglich-keit gegenüber solchen Therapien vorliegt) einen Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber Ustekinumab. |
||
|
Psoriasis-Arthritis, Erwachsene |
|
Die AkdÄ schließt sich hinsichtlich Wahrscheinlichkeit und Ausmaß des Zusatznutzens von Ixekizumab in der Indikation Psoriasis-Arthritis gegenüber der jeweiligen zweckmäßigen Vergleichstherapie der Bewertung des IQWiG an. Fragestellung 1 (therapieerfahren mit klassischen DMARD inkl. Methotrexat): Zusatznutzen nicht belegt. Fragestellung 2 (therapienaiv bez. biotechnologisch hergestellten DMARD (bDMARD)): Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen. Fragestellung 3 (therapieerfahren mit bDMARD): Zusatznutzen nicht belegt. |
||
Plaque-Psoriasis, ≥ 6 bis < 8 Jahre, KG ≥ 25 kg |
|
|
Die AkdÄ sieht für Ixekizumab im Anwendungsgebiet Kinder und Jugendliche mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, ≥ 6 Jahre und mind. 25 kg KG, die für eine systemische Therapie infrage kommen, keinen Zusatznutzen. Die AkdÄ schließt sich den Begründungen des IQWiG zur Bewertung des Zusatznutzens von Ixekizumab an und konstatiert übereinstimmend mit dem IQWiG, dass der pharmazeutische Unternehmer in seinem Dossier keine geeigneten Daten zur Bewertung des Zusatznutzens von Ixekizumab gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bei Kindern und Jugendlichen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis vorgelegt hat. |
© Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Letzte Änderung: 07.12.2020