Prof. Dr. med. Georg Maschmeyer

Facharzt für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie, Infektiologie

Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2006

Vita

  • 1955 Geboren in Gelsenkirchen
  • 1974-1981 Studium der Humanmedizin in Bochum und Essen
  • 1981-1994 Medizinische Klinik, Hämatologie und Onkologie, Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden, zuletzt als leitender Oberarzt
  • 1986 Promotion, Universitätsklinikum Essen
  • 1988 Facharzt für Innere Medizin, Ärztekammer Nordrhein
  • 1994 Teilgebiet Hämatologie und Onkologie, Ärztekammer Nordrhein
  • 1994-2001 Oberarzt, Medizinische Klinik m. S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Robert-Rössle-Klinik, Universitätsklinikum Charité - Campus Berlin-Buch
  • 1995 Habilitation im Fach Innere Medizin, Humboldt-Universität Berlin
  • 2001-2004 Oberarzt, Medizinische Klinik m. S. Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Charité - Campus Virchow-Klinikum
  • 2003 Infektiologe, Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
  • 2003 APL-Professur, Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • 2008 Schwerpunktanerkennung Infektiologie, Ärztekammer Brandenburg
  • 2004-2021 Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie
  • 2015-2022 Ärztlicher Leiter des Onkologischen Zentrums am Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
  • Seit 2022 Senior Advisor, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Medizinische Klinik m. S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
     

Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften

  • Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:
    • Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
    • Deutsche Krebsgesellschaft und AIO
    • Berliner Krebsgesellschaft
    • Gesellschaft für Natur- und Heilkunde, Berlin
    • Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
    • Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
    • International Immunocompromised Host Society
    • European Confederation of Medical Mycology
  • Aufgaben in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und -zeitschriften:
    • Koordinator Onkopedia-Leitlinien für solide Tumoren, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) seit 2021
    • Mitglied der Kommission für ethische und medizinjuristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer 2012-2020
    • Präsident, International Immunocompromised Host Society 2012-2014
    • Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) der DGHO 2001-2019
    • Stellvertretender Vorsitzender der Ostdeutschen Studiengruppe Hämatologie und Onkologie (OSHO) 2010-2018
    • Mitglied der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut 2001-2010
    • Prüfer der Ärztekammer Brandenburg für das Teilgebiet Hämatologie und Internistische Onkologie 2004-2021
    • Kuratoriumsmitglied, Akademie Palliative Care des Landes Brandenburg e.V.
    • Mitglied der Ethikkommission AA3 des Universitätsklinikums Charité der Humboldt-Universität Berlin 1994-2001
    • Deutscher Delegierter in der Sektion "Infectious Diseases" der U.E.M.S. (Union Européenne des Médecins Spécialistes) 1997-2001
    • Ko-Präsidentschaft, 2nd TIMM - Trends in Medical Mycology der European Confederation of Medical Mycology ECMM und European Organization for Research and Treatment of Cancer EORTC 2005
    • Beirat des Vorstandes der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie 1995-1999 und 2001-2004
    • Leiter der Sektion "Infektionen in der Hämatologie/Onkologie" der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie 2001-2004
    • Programme Committee der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases 1999-2002
    • Prüfer der Ärztekammer Berlin für das Gebiet Innere Medizin sowie für das Teilgebiet Hämatologie und Internistische Onkologie 1995-2004
    • Mitglied der Studienleitungen GMALL und AMLCG zur Behandlung der akuten lymphatischen und der akuten myeloischen Leukämien des Erwachsenenalters
    • Editorial Boards der Zeitschriften Current Opinion in Oncology, Annals of Hematology, Transplant Infectious Diseases, Best Practice Onkologie und European Journal of Clinical Microbiology and Infectious Diseases
    • Reviewer für zahlreiche Fachzeitschriften, u. a. Lancet, Lancet Haematology, Drugs, Clinical Infectious Diseases, Journal of Antimicrobial Chemotherapy, Annals of Oncology, Annals of Hematology, British Journal of Haematology, Experimental Hematology, Transplant Infectious Diseases, European Respiratory Journal, European Journal of Clinical Microbiology and Infectious Diseases, Bone Marrow Transplantation, Haematologica, Deutsche Medizinische Wochenschrift, Medical Mycology, Bundesgesundheitsblatt, Critical Care Medicine, Mycoses, Journal of Medical Microbiology, Clinical Microbiology and Infection, Leukemia, Cancers, Clinical and Translational Immunology, International Journal of Infectious Diseases, American Journal of Hematology, European Journal of Haematology, Infectious Diseases and Therapy

Schwerpunkte

  • Klinisch und wissenschaftlich: Diagnostik und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren, Diagnostik und Therapie multipler Myelome, akuter Leukämien und myelodysplastischer Syndrome; Behandlung maligner Neoplasien bei Hochrisiko-Patienten; Prophylaxe und Therapie von Infektionen bei immunsupprimierten Patienten; Hochdosistherapie und autologe Stammzelltransplantation

Erklärung von Interessenkonflikten

Prof. Dr. med. Georg Maschmeyer