Prof. em. Dr. med. Thomas Poralla

Facharzt für Innere Medizin (Gastroenterologe, Rheumatologe)

Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2012

Vita

  • 1952 geboren in Berlin
  • 1972 Abitur am Canisius-Kolleg, Berlin
  • 1978 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität mit Staatsexamen und Promotion am Institut für klinische Physiologie der Freien Universität Berlin
  • 1978-1985 Facharztausbildung und wissenschaftliche Ausbildung am Klinikum Charlottenburg der Freien Universität Berlin, King's College Hospital in London sowie an der 1. Medizinsichen Klinik und Poliklinik der Universität Mainz, dort Erwerb der Anerkennung als Internist, Gastroenterologe, Rheumatologe und Nephrologe, der Fachkunde internistische Intensivmedizin sowie Habilitation zu Problemen autoimmuner Lebererkrankungen und Ernennung zum Oberarzt
  • 1986 Ernennung zum Professor
  • 1992-2019 Chefarzt der Medizinischen Abteilung 1 und der Zentralen Endoskopie, St. Joseph Krankenhaus, Berlin-Tempelhof
  • 2004-2019 Ärztlicher Direktor St. Joseph Krankenhaus, Berlin Tempelhof
  • Seit 2019 Beratender Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, Berlin

Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
  • Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
  • Berufsverband der Internisten
  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
  • European Association for the Study of the Liver (EASL)
  • American Gastroenterological Association (AGA)

Schwerpunkte

  • Klinisch: 
    • Hepatologie insbesondere chronische Hepatitiden viraler und autoimmuner Genese, Leberzirrhose sowie deren Komplikationen
    • Gallenwegserkrankungen

Erklärung von Interessenkonflikten

Prof. em. Dr. med. Thomas Poralla