Prof. Dr. med. Ivar Roots

Facharzt für Klinische Pharmakologie, Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie

Gastwissenschaftler am Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte

Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2000

Vita

  • 1942 geboren in Berlin
  • 1962 Abitur am Liebig-Gymnasium in Gießen
  • 1962-1968 Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und an der Freien Universität in Berlin. Staatsexamen 1968 in Gießen
  • 1970 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klinische Pharmakologie, Freie Universität Berlin, Klinikum Steglitz
  • 1981 Habilitation im Fach Pharmakologie und Toxikologie
  • 1985 Ernennung zum Professor für Klinische Pharmakologie
  • 1988-1993 Kommissarischer Leiter des Instituts für Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Steglitz
  • Seit 1993 Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Charité, Campus Mitte
  • Gastwissenschaftler am Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte

Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften

  • Mitglied in verschiedenen Kommissionen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), u. a. Kommission E, Expertengremium für Kinder und Jugendliche. seit 1986
  • Mitglied der Ethikkommission und der Arzneimittelkommission am Universitätsklinikum Steglitz bzw. an der Charité, teils als Vorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender, seit 1986
  • Mitglied des Executive Committee der European Association for Clinical Pharmacology and Therapeutics (EACPT), 1995-1999
  • Stellvertretender Sprecher des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten "Verbundes Klinische Pharmakologie Berlin-Brandenburg", 1995-2003
  • Mitglied im Advisory Board von Pharmacogenetics, 1997-2000
  • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des BfArM, 1998-2004
  • Präsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie (GKPharm), 1998-2005
  • Koordinator des Verbundes "Pharmakogenetische Diagnostik: Verbesserung von Therapie und Arzneimittelentwicklung" im Rahmen des BMBF-geförderten Leitprojekts "Diagnostik und Therapie mit Mitteln der molekularen Medizin", 1999-2003
  • Ehrendoktor der Medizinischen Burdenko-Akademie, Voronesh, Russland, 2000
  • Stellvertretender Vorsitzender der Berliner Medizinischen Gesellschaft, seit 2000
  • Leiter des BMBF-geförderten InnoRegio-Projektes "Pharmakogenomische Optimierung der Arzneitherapie und Arzneimittelentwicklung" im Rahmen der Cenimed GmbH, Center for Individualized Medicine - Clinical Pharmacogenomics (Berlin), 2003-2006

Schwerpunkte

  • wissenschaftlich: Pharmakogenetik, Individualisierte Arzneimitteltherapie, Arzneimittelstoffwechsel, molekulare Pharmakoepidemiologie, klinische Pharmakologie der Phytopharmaka, klinische Prüfung von Arzneimitteln

Kontakt

https://kliphatox.charite.de/ueber_das_institut/team/ 

Erklärung von Interessenkonflikten

Prof. Dr. med. Ivar Roots