- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Ulrich Theo Seyfert
Prof. Dr. med. Ulrich Theo Seyfert
Facharzt für Innere Medizin und Transfusionsmedizin, Sportmedizin, Hämostaseologie
Schwerpunktpraxis für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin und Leiter Institut für Blutforschung GmbH
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 1997
Vita
- 1956 Geboren in Alsenbrück (Donnersbergkreis)
- 1975 Abitur am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler
- 1975 Studium der Physik an der Universität Kaiserslautern
- 1976-1982 Studium der Humanmedizin Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Approbation 1982
- 1982-1988 Medizinische Kliniken des Klinikums Kaiserslautern
- 1988 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 1988 Anerkennung als Internist, Gastarzttätigkeiten in Wien, Mannheim und Los Angeles
- 1988-2000 Abteilung für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin der Universitätskliniken in Homburg (Dir. Prof. Dr. E. Wenzel) - Oberarzt, Herstellungsleiter, Stufenplanbeauftragter
- 1990 Fachkunde für den ex vivo Umgang mit radioaktiven Substanzen
- 1990 Anerkennung Transfusionsmedizin
- 1995 Habilitation an der Universität des Saarlandes, Thema: "Rationelle Haemokompatibilitätsdiagnostik"
- 1995 Fachkunde Laboruntersuchungen
- 1996 Fachkunde Rettungsdienst
- 1996 Anerkennung als Facharzt für Transfusionsmedizin
- 1999 apl. Professor
- 2000-2004 komm. Direktor der Abteilung Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
- 2002 Ärztliches Qualitätsmanagement (BÄK)
- 2006 Zusatzbezeichnung Hämostaseologie
- 2005-2006 Leiter Blutspendezentrale Klinikum Ludwigshafen
- Seit 2007 Schwerpunktpraxis für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin und Leiter Institut für Blutforschung GmbH
Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften
- DRK-Mitglied (Donnersbergkreis Kirchheimbolanden) und Kreisbereitschaftsarzt, seit 1976
- Mitglied der Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung, seit 1987
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Immunhämatologie und Transfusionsmedizin, seit 1991
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Rheologie und Mikrozirkulation, seit 1995
- Sektionsobmann der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie, 1996-1998
- Vorsitzender der AG Hämokompatibilität bei der Zentralstelle der Länder für den Gesundheitsschutz bei Medizinprodukten (ZLG), seit 1997
- Deutsches Institut für Normung (DIN) - nationaler und internationaler Vertreter "Hämokompatibilität", seit 1998
- Ressortherausgeber Zeitschrift "Infusionstherapie und Transfusionsmedizin", 1996-2002
- Mitglied der Ständigen Konferenz Leitender Ärzte universitärer transfusionsmedizinischer Institutionen in Deutschland, seit 2000
- Mitglied Deutsche Hämophiliegesellschaft, seit 2001
- Mitglied Rotary District 1860, seit 2001
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Ärztliches Qualitätsmanagement, seit 2002
- Mitglied der Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung, seit 2003
Schwerpunkte
- klinisch: Hämophilie; Thrombophilie; klinische Hämostaseologie
- wissenschaftlich: Hämokompatibilität von Biomaterialien; Thrombophilie; Transfusionsmedizin
Kontakt
http://www.seyfert-gerinnung.de/
Erklärung von Interessenkonflikten
