Prof. Dr. rer. pol. Karl Wegscheider

Medizinische Biometrie und Klinische Epidemiologie

Arbeitsgruppenleiter am Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie sowie am Zentrum für Experimentelle Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2009

Vita

  • 1950 Geboren in Berlin
  • 1969 Abitur am humanistischen Goethe-Gymnasium Berlin-Wilmersdorf
  • 1969-1977 Studium der Mathematik, Physik und Angewandten Statistik an der Freien Universität Berlin, Studienschwerpunkte Mathematische Statistik, Funktionalanalysis
  • 1978-1983 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Medizinische Statistik und Dokumentation, Klinikum Stegiltz, Berlin
  • 1983-1984 Wissenschaftlicher Leiter des Koordinierungszentrums der multinationalen I.S.A.M.-Studie ("Intravenöse Streptokinase-Kurzzeitlyse nach akutem Myokardinfarkt")
  • 1984 Promotion zum Dr. rer. pol. am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin mit einer Dissertation zu Invarianzeigenschaften von Diskriminanzanalyseverfahren
  • 1984-1985 Sektionsleiter "Biometrie im Pflanzenschutz" im Haupt-Department "Biometrie und Statistik" des Fachbereichs "Physikochemie und Informatik" der Schering A.G. Berlin
  • 1985-1993 Hochschulassistent am Institut für Statistik und Ökonometrie des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hamburg
  • 1987 Erkrankung an Poliomyelitis, seitdem schwerbehindert (Rollstuhlfahrer), assistenzabhängig
  • 1993-1996 Freiberufliche Tätigkeit als Berater für Biometrie und Statistik in Berlin
  • 1994 Habilitation im Fach Statistik mit einer zeitreihenanalytischen Arbeit über „Hierachische Trends“, Venia legendi für Angewandte Statistik und Ökonometrie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Hamburg
  • 1996-2007 Professor für Angewandte Statistik am Institut für Statistik und Ökonometrie der Universität Hamburg
  • Seit 2007 Direktor des Instituts für Medizinische Biometrie und Epidemiologie, Zentrum für Experimentelle Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Ausgewählte Aufgaben, Funktionen und Mitgliedschaften

  • Regelmäßige Tätigkeit als Gegensachverständiger für das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) 1996-2001
  • Mitglied des Gutachtergremiums zum Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften“ von BMBF und VdR 1996-2004, ab1999 stellvertretender Vorsitz
  • Mitglied der Ad-hoc-Expert-Gruppe zu den Oralen Kontrazeptiva der 2. und 3. Generation bei der CPMP, London, 1999-2001 und 2009
  • Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesversicherungsamtes zur Evaluation der Disease Management Programme, 2003-2014, ab 2004 Vorsitz
  • Mitglied der Clinical Study Group (CSG) des Deutschen Zentrums für Herz- und Kreislauferkrankungen (DZHK) seit 2014
  • Mitgliedschaften
    • Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
    • Internationale Biometrischen Gesellschaft, Deutsche Region (IBS-DR) (Langjährige Leitung der Ethik-AG)
    • Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
    • Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW)
    • Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR)

Schwerpunkte

  • klinisch: Kardiologie (insbesondere ICD, Vorhofflimmern); Versorgungsforschung (insbesondere Allgemeinmedizin, Rehabilitationswissenschaften, Einrichtungsvergleiche); Neurologie (insbesondere Schlaganfall)
  • wissenschaftlich: Methodik Klinischer und Epidemiologischer Studien (insbesondere Investigator Initiated Trials); Medizinische Register; Statistische Modellierung (insbesondere Mixed Models, Longitudinalmodelle, Survival Models)

Kontakt

https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/medizinische-biometrie-und-epidemiologie/team/profilseite_k_wegscheider.html 

Erklärung von Interessenkonflikten

Prof. Dr. rer. pol. Karl Wegscheider