- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Jutta Hübner
Prof. Dr. med. Jutta Hübner
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Stiftungsprofessorin für Integrative Onkologie der Deutschen Krebshilfe am Universitätsklinikum Jena, Medizinische Klinik II, Hämatologie und Internistische Onkologie
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2013-2016
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2017
Vita
1962 | Geboren |
1982-1988 | Medizin-Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1983 | Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes |
1988 | Promotion zum Holt-Oram-Syndrom (summa cum laude) |
1988-1997 | Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik in den Städtischen Krankenanstalten Remscheid |
1995 | Facharzt für Innere Medizin |
1995 | Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
1996 | Zusatzbezeichnung Naturheilkunde |
1997 | Diplom Akupunktur |
1997-1998 | Oberärztin der Abteilung für Onkologie der Habichtswald-Klinik in Kassel |
1998-2000 | Assistenzärztin in der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg |
2000 | Ernährungsbeauftragte Ärztin (DGEM) |
2000 | Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie |
2000 | ESMO-Examen, Wiederholung in 2005 und 2009 |
2001 | Internistische Oberärztin der Klinik für Strahlentherapie, Robert-Janker-Klinik in Bonn |
2001-2003 | Chefärztin der Rehabilitationsklinik Bellvue in Bad Soden-Salmünster |
2003 | Ausbildung zum TQM-Assessor nach EFQM |
2003-2004 | Chefärztin der Prof.-Volhard-Klinik in Masserberg |
2004 | Abschluss Fernstudium Gesundheitsökonomie |
2004 | Abschluss Qualitätsmanager im Gesundheitswesen (DGQ) |
2004-2009 | Chefärztin der Abteilung Onkologie der Habichswald-Klinik in Kassel |
2006 | Zusatzbezeichnung Pallitivmedizin |
2009-2012 | Leiterin des Bereichs Palliativmedizin, supportive und komplementäre Onkologie am Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) des Universitätsklinikums Frankfurt |
2010 | Zertifikat Psychoonkologie |
2012-2013 | Leiterin der Arbeitsgruppe Integrative Onkologie des Dr. Senckenbergischen chronomedizinischen Instituts an der Universität Frankfurt/Main |
2014 | Habilitation; Lehrbefähigung und Lehrbefugnis an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena für das Fachgebiet Innere Medizin mit dem Thema "Von der Komplementärmedizin zur Integrativen Onkologie - Ist-Analyse und Zukunftsperspektive" |
2013-2016 | Leiterin des wissenschaftlichen Datenbankprojektes bei der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. |
Seit 2017 | Stiftungsprofessur für Integrative Onkologie der Deutschen Krebshilfe am Universitätsklinikum Jena, Medizinische Klinik II, Hämatologie und Internistische Onkologie |
Ausgewählte Aufgaben und Funktionen
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (Vorsitzende)
- Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO)
- Arbeitsgemeinschaft Palliativmedizin (APM, Mitglied der Task Force klinische Studien)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialmedizin, Rehabilitation und supportive Onkologie (ASORS)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- European Society for Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- Dapo (Deutsche Arbeitsgemeinschaft Psychoonkologie)
- DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Kontakt
jutta.huebner@med.uni-jena.de | |
Internet |
Erklärung von Interessenkonflikten
