- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Hans-Hartmut Peter
Prof. Dr. med. Hans-Hartmut Peter
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, Fachimmunologie DGfI
Emeritierter Direktor des CCI (Centrum für chronische Immundefizienz), Universitätsklinikum Freiburg
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2006-2010
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2011
Vita
1942 | Geboren in Darmstadt/Hessen |
1962 | Abitur am Ludwig-Büchner Gymnasium Darmstadt |
1962-1967 | Medizinstudium in Marburg, Paris und Heidelberg |
1967 | Promotion am DKFZ Heidelberg |
1968 | 1. Postdoktorat (Studienstiftung) am Institut de Recherches Scientifiques sur le Cancer in Villejuif/Paris (Dir. Pr. P. Grabar) |
1969-1970 | Medizinalassistentenzeit am Univ. Klinikum Heidelberg |
1970-1972 | 2. Postdoktorat (DFG) Scripps Institute, La Jolla, California, Dept. of Immunology (Dr. J. D. Feldman) |
1973 | Assistenzarzt an der MH Hannover Dept. Innere Medizin, Abt. Klinische Immunologie (Prof. Dr. H. Deicher) |
1974 | Sechs Monate Sabbatical im Hôpital St. Louis, Paris, Dept. Immunologie (Dir. Prof. F. Kourilsky) |
1976 | Habilitation an der MHH für Innere Medizin und Immunologie über Formen lymphozytärer Toxizität |
1978-1983 | Oberarzt im Dept. Innere Medizin der MH Hannover |
1984-2010 | Ärztlicher Direktor der Abteilung Rheumatologie und Klinische Immunologie in der Med. Univ.Klinik Freiburg |
Ausgewählte Aufgaben und Funktionen
- Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, 1968
- DFG-Forschungsstipendium, 1970-1972
- CNRS Fellowship des französischen Staates, 1974
- Friedrich Zimmermann Young Investigator Award der MHH, 1975
- Member of the American Association of Immunologists, 1973-2003
- Mitglied der Dt. Ges. für Immunologie seit 1973
- Member of the American Clinical Immunology Society seit 2003
- Mitglied der Dt. Ges. für Rheumatologie seit 1980
- Foreign Member of the Lithuanian Academy of Sciences seit 2000
- President der Dt. Ges. für Immunologie, 2000-2002
- Sprecher des SFB 620: Immundefizienz Klinik und Tiermodelle seit 2003
- Honorary member of Czech Society for Immunology, 2004
- Member of Steering and Scientific Program Committee of the 1st European Congress of Immunology 2006 in Paris
- Mitgliedschaften in verschiedenen Editorial Boards und wissenschaftlicher Fachjournale seit 1975: Immunobiology, Allergology, Clin. Exp. Immunol, Current Opinion in Rheumatology, ca. 350 Publikationen in internationalen Zeitschriften der Immunologie, Rheumatologie und Inneren Medizin
Schwerpunkte
Klinisch | Autoimmunität und Immundefizienz: Erkrankungen der rheumatischen Formenkreise, Kollagenosen, Vaskulitiden, Granulomatosen, monoklonale Gammopathien. Primäre und sekundäre Immundefekte. |
Wissenschaftlich | Klinik und Genetik der Antikörpermangelsyndrome. Vaskulitiden, Immun-suppressive und immunmodulierende Therapien. |
Kontakt
hans-hartmut.peter@uniklinik-freiburg.de | |
Internet |
Erklärung von Interessenkonflikten
