- Home
- Die AkdÄ
- Organisation
- Mitglieder
- Prof. Dr. med. Petra A. Thürmann
Prof. Dr. med. Petra A. Thürmann
Fachärztin für Klinische Pharmakologie
Stellvertretende Ärztliche Direktorin, Direktorin des Philipp Klee-Instituts für Pharmakologie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission 2003-2005
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2006
Vita
1960 | Geboren in Frankfurt am Main |
1979-1986 | Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main |
1987 | Promotion |
1986-1997 | Wissenschaftliche Assistentin, Abteilung für Klinische Pharmakologie am Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Lehrtätigkeit für Studenten der Humanmedizin und Zahnmedizin Abhalten von Vorlesungen und Kursen Prüfung für das Fach Pharmakologie und Toxikologie im Staatsexamen für Zahnmediziner und seit 1996 Prüfung 3. Staatsexamen Spezielle Pharmakologie für Humanmediziner Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien Phase I-IV |
1992 | Zuerkennung der Berufsbezeichnung "Ärztin für Klinische Pharmakologie" |
1997 | Habilitation für das Fach "Klinische Pharmakologie" am Fachbereich Humanmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
1997 | Direktorin des Instituts für Klinische Pharmakologie am Klinikum Wuppertal GmbH und Kommissarische Lehrstuhlinhaberin für Klinische Pharmakologie an der Universität Witten/Herdecke |
1998 | Ernennung zur apl. Professorin für Klinische Pharmakologie und Berufung auf den Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie der Universität Witten/Herdecke |
1999-2003 | Stellv. ärztliche Direktorin der Klinikum Wuppertal GmbH, ab 1.1.2003 Helios Klinikum Wuppertal |
seit 2004 | Direktorin des Philipp-Klee-Instituts für Klinische Pharmakologie am HELIOS Klinikum Wuppertal |
Ausgewählte Aufgaben und Funktionen
- Präsidentin der 9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie e.V., 1999
- Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie, 1992-2002
- Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie; Sektion Klinische Pharmakologie seit 1989
- Präsidentin der Medizinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Wuppertal, 2002/2003
- Arbeitsgemeinschaft für angewandte Humanpharmakologie (AGAH) seit 1998
- Member of the Council of the International Union of Pharmacology (IUPHAR), Clinical Division seit 2002
- Member of the British Society of Pharmacology, Section Clinical Pharmacology seit 1997
- Member of the Amercian Society of Clinical Pharmacology and Therapeutics seit 1997
- Member of the Editors of the International Journal of Clinical Pharmacology and Therapeutics
- Member of the International Editorial Board of the British Journal of Clinical Pharmacology
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift "Medizinische Klinik"
- Mitglied der Kommission D des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, 1998
- Mitglied der Kommission "Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung" (Positivliste) des BMGS, 2000-2003
- Mitglied der Expertengruppe "Hypertonie", Leitlinienclearingstelle der Ärztlichen Zentralstelle für Qualitätssicherung, 1999
- Vorsitzende der Ethik-Kommission der Universität Witten/Herdecke, 2000
- Mitglied der Ethik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein, 1998
- Mitglied des Sachverständigenrats des Bundesgesundheitsministerium zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen seit 2011
Kontakt
petra.thuermann@helios-gesundheit.de | |
Internet |
Erklärung von Interessenkonflikten
