Univ.-Prof., ehemals an der Psychiatrischen Klinik der Freien Universität Berlin
Ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 1982
Vorstandsmitglied 1982-2006
Vorsitzender 1994-2006
Ehrenmitglied der Arzneimittelkommission seit 2011
1936 | Geboren in Berlin |
1954 | Abitur am Landerziehungsheim Birklehof |
1954-1962 | Studium zunächst der Psychologie, dann der Medizin in Göttingen, München, Frankfurt, Freiburg und Berlin |
1962-1964 | Medizinalassistenzzeit an Berliner Kliniken |
1964-1969 | Wiss. Assistent am Pharmakologischen Institut der Universität Göttingen |
1969 | Habilitation in Pharmakologie und Toxikologie, Thema: "Arzneimittelstoffwechsel bei diabetischen Tieren" |
1969-1971 | Als Experte für die Bundesregierung am Ministry of Public Health in Bangkok/Thailand zum Aufbau eines pharmakologischen Labors für die Erforschung der einheimischen Pflanzenmedizin |
1971-1974 | Wiss. Assistent an der Psychiatrischen Klinik der Freien Universität Berlin, Aufbau bzw. Übernahme der Leitung einer Depressionsambulanz (Berliner Lithium Katamnese) und eines Labors für Klinische Psychopharmakologie |
1974 | Berufung auf eine C3-Professur für Klinische Psychopharmakologie an der Freien Universität Berlin |
2017 | Berufung als a. o. Seniorprofessor durch die Medizinische Hochschule Brandenburg |
Klinisch | Therapie und Prophylaxe der Depression und der manisch-depressiven Erkrankung |
Wissenschaftlich | Klinische Psychopharmakologie; Methodik klinischer Prüfungen in der Psychiatrie; Pharmakokinetik und Wirkungen von Antidepressiva, insbesondere Lithiumsalze; Suizidprävention durch Lithium; serotonerge Mechanismen bei affektiven Psychosen; Ethik klinischer Forschung; Wirkung von Therapeutic Touch (Slow-stroke-Massage) bei Depression |
bruno.mueller-oerlinghausen@web.de |
© Bundesärztekammer, Bereich Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Letzte Änderung: 03.07.2018