Alle bisher publizierten Newsletter von "Neue Arzneimittel".
-
Neue Arzneimittel 2022-05
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 26.04.2022)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Nirmatrelvir/Ritonavir (Paxlovid®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2022-04
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 25.03.2022)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Abrocitinib (Cibinqo®) ▼ – Analogpräparat.
-
Neue Arzneimittel 2022-03
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 18.03.2022)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Dapagliflozin (Forxiga®) (Niereninsuffizienz) (frühe Nutzenbewertung).
-
Neue Arzneimittel 2022-02
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 08.02.2022)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Erenumab (Aimovig®) (Migräne) (frühe Nutzenbewertung, neue wissenschaftliche Erkenntnisse).
-
Neue Arzneimittel 2022-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 02.02.2022)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Empagliflozin (Jardiance®) (Herzinsuffizienz) (frühe Nutzenbewertung).
-
Neue Arzneimittel 2021-10
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 14.12.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Vericiguat (Verquvo®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2021-09
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 14.12.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Bimekizumab (Bimzelx®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2021-08
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 23.11.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Baloxavir marboxil (Xofluza®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2021-07
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 16.11.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Icosapent-Ethyl (Vazkepa®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2021-06
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 28.10.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Esketamin (Spravato®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2021-05
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 08.09.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Clopidogrel (Iscover®, Plavix®).
-
Neue Arzneimittel 2021-04
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 24.06.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Dapagliflozin (Forxiga®) (Herzinsuffizienz).
-
Neue Arzneimittel 2021-03
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 08.06.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Remdesivir (Veklury®) ▼ (2021).
-
Neue Arzneimittel 2021-02
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 04.05.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Baloxavir marboxil (Xofluza®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2021-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 21.04.2021)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Inclisiran (Leqvio®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2020-09
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 08.12.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Naldemedin (Rizmoic®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2020-08
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 26.11.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Baricitinib (Olumiant®) ▼ (Neue Indikation).
-
Neue Arzneimittel 2020-07
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 12.10.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Romosozumab (Evenity®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2020-06
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 09.10.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Omalizumab (Xolair®) .
-
Neue Arzneimittel 2020-05
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 06.08.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Remdesivir (Veklury®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2020-04
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 22.06.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Naldemedin (Rizmoic®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2020-03
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 16.04.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Romosozumab (Evenity®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2020-02
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 25.03.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Upadacitinib (Rinvoq®).
-
Neue Arzneimittel 2020-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 30.01.2020)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Monoklonale Antikörper zur Prophylaxe von Migräne – Erenumab (Aimovig®), Galcanezumab (Emgality®) und Fremanezumab (Ajovy®) – Wechsel bei Nichtansprechen?
-
Neue Arzneimittel 2019-05
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 02.09.2019)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Rituximab (MabThera®).
-
Neue Arzneimittel 2019-04
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 09.07.2019)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Fremanezumab (Ajovy®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2019-03
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 17.05.2019)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update - Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Erenumab (Aimovig®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2019-02
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 02.05.2019)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Galcanezumab (Emgality®) ▼.
-
Neue Arzneimittel 2019-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 29.03.2019)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Melatonin (Slenyto®).
-
Neue Arzneimittel 2018-08
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 14.12.2018)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Erenumab (Aimovig®).
-
Neue Arzneimittel 2018-07
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 13.11.2018)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Cariprazin (Reagila®).
-
Neue Arzneimittel 2018-06
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 27.06.2018)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Brodalumab (Kyntheum®).
-
Neue Arzneimittel 2018-03, 2018-04, 2018-05
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 21.06.2018)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgende Arzneimittel: Ertugliflozin/Metformin (Segluromet®), Ertugliflozin (Steglatro®), Ertugliflozin/Sitagliptin (Steglujan®).
-
Neue Arzneimittel 2018-02
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 28.05.2018)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Emicizumab (Hemlibra®).
-
Neue Arzneimittel 2018-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 17.01.2018)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Ixekizumab (Taltz®) (frühe Nutzenbewertung).
-
Neue Arzneimittel 2017-04
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 20.11.2017)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Tenofoviralafenamid (Vemlidy®) (frühe Nutzenbewertung).
-
Neue Arzneimittel 2017-03
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 10.07.2017)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) in der Rubrik „Update – Neue Arzneimittel“ über folgendes Arzneimittel: Opicapon (Ongentys®) (frühe Nutzenbewertung) erschienen in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) (ohne Newsletter, da nicht vorab online erschienen).
-
Neue Arzneimittel 2017-02
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 10.03.2017)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgende Arzneimittel: Saxagliptin (Onglyza®) und Saxagliptin/Metformin (Komboglyze®) (frühe Nutzenbewertung, Neubewertung nach Ablauf der Befristung)
-
Neue Arzneimittel 2017-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 08.03.2017)Aktuell informieren wir Sie in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis (AVP) – vorab online – in der Rubrik „Neue Arzneimittel“ über folgende Arzneimittel: Sitagliptin (Januvia®, Xelevia®) (frühe Nutzenbewertung,
Neubewertung nach Ablauf der Befristung)
-
Neue Arzneimittel 2015-01
(Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) vom 16.01.2015)In der heutigen Ausgabe informieren wir Sie über folgendes Arzneimittel:
Latuda® (Lurasidon) - zugelassen für die Behandlung der Schizophrenie bei Erwachsenen ab 18 Jahren.