Unerwünschte Arzneimittelwirkung melden
Rote-Hand-Briefe 2004
-
Rote-Hand-Brief zu Trapanal®
Aufgrund einer berechtigten Reklamation seitens einer Klinik hat die Altana Pharma Deutschland GmbH Chargen des Kurznarkotikums Trapanal® (Thiopental) zurückgerufen. Wegen möglicher Überfüllung der Durchstichflaschen besteht die Gefahr einer Überdosierung.
Nach einer eingehenden Untersuchung sind folgende Chargen gesperrt und dürfen nicht mehr verwendet werden:
Trapanal® 2,5 g - Charge 241246 und Trapanal® 2,5 g - Charge 241236
-
Rote-Hand-Brief zu Pergolidmesilat (Parkotil®)
Bereits am 30.07.2004 hatte Lilly Deutschland die Ärzteschaft in einem Rote-Hand-Brief über das Risiko von Herzklappenveränderungen und den erfolgten Änderungen der Gebrauchs- und Fachinformationen nach Anwendung von Pergolid hingewiesen.
In einem weiteren Rote-Hand-Brief vom 22.11.2004 informiert der Hersteller über zusätzliche sicherheitsrelevante Erkenntnisse und die in Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vorgenommenen Textänderungen in den Produktinformationen, u. a. zur Indikationseinschränkung und Kontraindikation.
-
Rote-Hand-Brief zur Rücknahme von Vioxx® (Rofecoxib)
Merck & Co. Inc gibt die weltweite Rücknahme des Arthritis- und Akutschmerzmittels Vioxx®/Vioxx®DOLOR (Rofecoxib) vom Markt bekannt.
-
Rote-Hand-Brief zu Herzklappenerkrankungen unter Pergolid (Parkotil®)
Wichtige Information zu Pergolidmesilat und dem Auftreten von Herzklappenveränderungen: Die Lilly Deutschland GmbH wird die Produktinformation zu Parkotil® weltweit um einen weiteren Warnhinweis ergänzen. Es werden zusätzliche diagnostische Maßnahmen sowie strenge Indikationsstellungen empfohlen.
-
Sirdalud® - Neue Erkenntnisse bezüglich Interaktionen
Die gleichzeitige Gabe von Sirdalud® und Fluvoxamin ist kontraindiziert, Vorsicht bei Kombination mit anderen Inhibitoren des Cytochroms P450 1A2.
-
Rote-Hand-Brief zu SonoVue (Schwefelhexafluorid)
Einschränkung der Indikation auf nicht kardiologische Untersuchungen.
-
Rote-Hand-Brief zu Risperdal (Änderung der Produktinformationen)
Änderung der Produktinformation zu Risperdal. In Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte haben wir die bisherigen Angaben in der Fachinformation zu zerebrovaskulären Risiken bei der Anwendung von RISPERDAL bei älteren Patienten mit Demenz ergänzt. Wir bitten um Beachtung der nachfolgend aufgeführten Änderungen...
-
Rote-Hand-Brief zu Olanzapin (Zyprexa, Zyprexa Velotab Schmelztablette und Zyprexa Pulver zur Injektion)
Wichtige Information zu Olanzapin und zum Mortalitäts- und Schlaganfallrisiko bei älteren Patienten mit Demenz-assoziierter Psychose und/oder Verhaltensstörungen
© Bundesärztekammer, Bereich Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Letzte Änderung: 21.09.2005