Unerwünschte Arzneimittelwirkung melden
Rote-Hand-Briefe 2001
-
Wichtige Sicherheitsinformationen zu Coro-Nitro Pumpspray
Herstellungsbedingter Defekt des Arzneimittelbehältnisses der Charge Nr.: GB055A
-
Wichtige Informationen zur Arzneimittelsicherheit bei ERYPO/EPREX
Aufgrund eines erhöhten Aufkommens der Erythroblastopenie als UAW
bei Einnahme des Präparats Erypo/Eprex veröffentlichen Janssen Cilag GmbH und Ortho Biotech diesen Rote-Hand Brief.
-
Rückruf von LIPOBAY® 0,1/0,2/0,3/0,4
Bei Patienten, die zur Zeit mit LIPOBAY® behandelt werden, sollte die Medikation bei der nächsten Vorstellung abgesetzt und eine andere lipidsenkende Therapie eingeleitet werden.
-
Wichtige Informationen zu Norcuron
Seit Mai 2001 wurde Norcuron® 10 mg, Durchstichflaschen, mit dem arzneilich wirksamen Bestandteil Vecuroniumbromid mit einem fehlerhaften Beipackzettel versehen.
-
Vertriebseinschränkung Parkinsan (Budipin)
Aufgrund des Auftretens unerwünschter Arzneimittelwirkungen (Verlängerung der QT-Zeit, Kammertachykardien) bei Einnahme des Präparats Parkinsan, gibt Lundbeck einen Rote-Hand Brief mit Vertriebseinschränkung heraus.
-
Chargenrückruf - Partobulin Immuno
Der Wirkstoffgehalt der Charge 180800K des Präparats Partobulin Immuno liegt unter der Freigabegrenze.
-
Neue Erkenntnisse zur Sicherheit von Remicade
Bei Remicade ist ein erhöhtes UAW-Risiko bei Patienten mit dekompenierster Herzinsuffizienz festgestellt worden.
-
Rote-Hand Brief der Firma Baxter AG zu TicoVac
Baxter empfiehlt, ab sofort TicoVac nicht mehr anzuwenden und ruft alle im Verkehr befindlichen Chargen zurück.
-
VAQTA® bzw VAQTA® K pro infantibus (Hepatitis A-Impfstoff), Rote Hand Brief
Bei Nachuntersuchungen von VAQTA® bzw. VAQTA® K pro
infantibus-Fertigspritzen wurde festgestellt, dass der Antigengehalt in einigen Spritzen unterhalb der festgesetzten Mindestmenge liegt.
Personen, die mit VAQTA® bzw. VAQTA® K pro infantibus geimpft wurden, sind daher möglicherweise nicht ausreichend gegen Hepatitis A-Erkrankungen geschützt.
© Bundesärztekammer, Bereich Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Letzte Änderung: 21.09.2005