Zolpidem ist ein kurzwirksames Hypnotikum aus der Gruppe der Imidazopyridine mit sedierenden und hypnotischen Eigenschaften. Es ist zugelassen zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen mit klinisch bedeutsamem Schweregrad.
Die schlaffördernde Wirkung wird vermittelt über die Benzodiazepinbindungsstelle des zentralnervösen Gamma-Aminobuttersäure(GABA)-Rezeptorkomplexes. Wie Benzodiazepine führt Zolpidem zu einer Affinitätssteigerung für GABA und verstärkt so die inhibitorische Wirkung von GABA im Zentralnervensystem.
Aufgrund von Fallberichten über eingeschränkte Fahrtüchtigkeit und Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Zolpidem hat die Europäische Arzneimittel-Agentur alle Daten zu Nutzen und Risiko Zolpidem-haltiger Arzneimittel bewertet. Die Überprüfung hat ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis bestätigt. Allerdings wurde die Produktinformation geändert, um das bekannte Risiko einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der geistigen Wachheit am Morgen nach der Anwendung von Zolpidem zu minimieren:
© Bundesärztekammer, Bereich Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Letzte Änderung: 20.08.2014